zurück

Saison 2009 / 2010 Bayernliga

Der Saisonetat des Bayernliganeulings liegt bei 200.000 Euro und die EHC-Vereinsführung kalkuliert mit 580 Besucher pro Heimspiel. Das ist genau der letzjährig erreichte Landesliga-Besucherschnitt. Hauptsponsor M-Net verlängert seine finanzielle Unterstützung um ein weiteres Jahr. Der Etat ist um 81 Prozent gegenüber der letzjährigen Landesligasaison gesteigert worden. Das ist auch möglich weil alle Premium-Werbepartner ihre Verträge zu erhöhten Konditionen verlängert haben.

Nach dem beruflichen Weggang von Erfolgstrainer Markus Weingran nach Düsseldorf präsentiert der EHC mit dem 40-jährigen Deutschkanadier John Noob in diesem Jahr einen Spielertrainer.

Neuer Kontigentspieler wird der Kanadier Dennis Martindale.

Das traditionelle Stadionfest besuchen diesmal nur 300 Fans.

Das fränkische Kräftemessen im freundschaftlichen Vergleich gegen den klassentieferen Landesligisten EV Pegnitz gewinnt der EHC im Schongang mit 8:0 wobei das 1:0 bereits nach nur 42 Sekunden durch Sebastian Stoyan fällt.

Der EHC wird im Herbst von den Nordbayerischer Kurier Lesern zur Mannschaft des Jahres 2009 gewählt.

Beim Vorbereitungsturnier in Weiden gewinnt der EHC den Lotto-Bayern-Cup nach 2 Siegen gegen den EV Regensburg (3:2 n.P.) und im Endspiel gegen den VER Selb (2:1 n.P.)
Michael Meixner und Florian Müller
Die Bayreuther Meixner und Müller

Das zweite Heimspiel des Aufsteigers gegen den ECDC Memmingen verliert der EHC nach Penaltyschießen mit 6:7. Die Bayreuther scheinen schon auf der Siegerstraße als eine umstrittene Strafzeit gegen EHC-Stürmer Stoyan 90 Sekunden vor Schluß wegen angeblicher Spielverzögerung (der Puck wurde von einem Memminger Schläger ins Aus befördert) um den möglichen Sieg gebracht wird. Memmingen schafft in Überzahl doch noch den Ausgleich. Co-Trainer Dietmar Habnitt macht seinen Ärger Luft und sagt nach dem Spiel "Wir wurden von den Schiedsrichtern um den Sieg betrogen".

Eintrittskarte Saison 2009/2010
Eintrittskarte Saison 2009/2010
Am 25.Oktober erfolgt im Auswärtsspiel in Pfaffenhofen beim Stand von 2:1 für Bayreuth ein Spielabbruch bei gespielten 28:48 Minuten. Pfaffenhofens Torhüter Florian Lachauer signalisiert den Schiedsrichtern das er sich in seiner Sicht behindert fühlt. Einen schlechten Beigeschmack hat die ganze Aktion der Pfaffenhofener, denn hätte man bis zur 30.Minute durchgespielt wäre der derzeitige Spielstand gewertet worden. Es fehlten also nur noch 72 Sekunden...

Im Auswärtsspiel am 30.Oktober in Buchloe (3:6 Niederlage) erleitet Florian Zeilmann eine Kehlkopfquetschung nachdem er in der 14.Minute von einem Puck am Hals getroffen wird und in eine Augsburger Spezialklinik gebracht werden muss.

Im dritten Heimspiel der Saison am 01.November gastiert der TSV Erding im Bayreuther Kunsteisstadion mit der deutschen Frauen-Nationaltorhüterin Viona Harrer. Der Aufsteiger schiesst die Erdinger mit 11:2 aus dem Stadion, wobei Hüterin Harrer nach dem 8 Gegentreffer das Eis verlässt. Erdings Coach Rudi Sternkopf lobt den EHC "Bayreuth hat ganz hervorragend gespielt".

Eine Woche später herrscht akuter Personalnotstand beim EHC. 8 Spieler (Steffens, Hausauer, Zeilmann, Carbone, Noob, Zimmermann, Geigenmüller und Bädermann) fallen verletzungs- oder Krankheitsbedingt aus.

Nur mit einem Minikader kann der EHC die beiden Begegnungen am Wochenende austragen, es stehen nur 12 Feldspieler zur Verfügung. Trotzdem ziehen sich die Bayreuther in beiden Auswärstspielen ordentlich aus der Affäre. In Regensburg (2:5) und beim Vorjahresmeister Schweinfurt gelingt sogar ein Sieg (3:2)

Vor der EHC-Rekordkulisse von über 3.000 Zuschauern bezwingt der Bayernliga-Neuling die Selber Wölfe nach tollem Kampfspiel mit 4:3. Für die Selber war es nach 5 Siegen in Folge die erste Niederlage.



 MANNSCHAFT BAYERNLIGA 2009 / 2010


Hintere Reihe von links: x
Mittlere Reihe von links: x
Vordere Reihe von links: x









MANNSCHAFTSSTATISTIK


 BAYERNLIGA 



ZWISCHENRUNDE GRUPPE A





ERGEBNISSE


Quelle: Nordbayerischer Kurier, EHC Bayreuth

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                                                        www.bayreuther-eishockey.de